Verbesserung der Oberflächenhaftung

Um die Haftung der Druckobjekte auf der Plattform zu verbessern können sie wie folgt vorgehen. Diese Tipps sind auf fast alle neueren 3D-Drucker von Flashforge anwendbar. Schritt 1: Reinigen Sie die Druckplatte gründlich mit klarem Wasser. Tragen Sie vor dem Drucken den mitgelieferten Flüssigkleber gleichmäßig auf die PEI-Druckplatte auf. Schritt 2: Je nach Druckmaterial kann … Weiterlesen

Weiterlesen

Guider 2/2s Druckkopf ersetzen

Um den Druckkopf zu ersetzen gibt es einmal die Möglichkeit die Komponenten des bestehende Druckkopfes zu erneuern oder den gesamten Druckkopf zu ersetzen. Anbei zwei Videos dazu: Komponenten erneuern: https://v.youku.com/v_show/id_XMjk1NzA3OTE0MA==.html?spm=a2h3j.8428770.3416059.1 Druckkopf komplett ersetzen: https://drive.google.com/file/d/1AUJNlS1vJPvQ2cakeQr160ih5wNSrLLZ/view?usp=sharing

Weiterlesen

AD5X Firmware manuell installieren

Im Falle ungewöhnlicher Fehlermeldungen kann es hilfreich sein die Firmware zuerst manuell nochmals zu installieren. Hier die Vorgehensweise. Bitte installieren Sie die Firmware erneut.  Während des Testdruckens muss kein Filament eingelegt sein, um Materialverschwendung zu vermeiden. Hier ist der Link zum Download der Firmware (Stand Juli 2025) https://drive.google.com/file/d/1GtFylDJY9Kul_u65Oq5CIx6ZBPUBrzit/view?usp=sharing So installieren Sie die Firmware manuell.  1) … Weiterlesen

Weiterlesen

Adventurer 5M / 5M Pro / AD5X Plattform stösst gegen Boden. Plattform neu ausrichten.

Wenn die Plattform nicht ordnungsgemäß verfährt und z.B. auf dem Boden aufsetzt oder die Platform neu ausgerichtet werden muss dann kann man wie folgt vorgehen. Überprüfen Sie zunächst im Falle des Aufsetzens der Platform auf dem Boden, ob der z-Sensor ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie dazu einen Gegenstand in die Lichtschranke ein und prüfen Sie, ob … Weiterlesen

Weiterlesen

Adventurer 5M / 5M Pro Extrusionsprobleme beheben

Die folgende Checkliste können sie durchgehen falls Sie Probleme mit Verstopfungen oder der Extrusion haben. Kann die Filamentrolle sauber abgerollt werden? Gibt es keine Überlagerungen der Filamentwindungen die den Einzug erschweren könnten? Ist die Röhre freigängig und nicht durch ein Filamentstück blockiert? Wenn sich das Filament grundsätzlich frei in der Teflonröhre bewegen lässt sollte die Zuführung … Weiterlesen

Weiterlesen

Wechseldüse Adventurer 5M / 5M Pro und Adventurer 3/4 verstopft immer wieder – was tun?

Wir würden Ihnen empfehlen die Düse mehrmals nacheinander zu reinigen.  Manchmal ist die Düse nicht ganz sauber obwohl man sie vermeintlich gereinigt hat. Bei einer sauberen Düse können Sie das Reinigungswerkzeug fast ohne Widerstand beim Reinigen bewegen.  Was man auch machen kann ist, dass Sie das Reinigungswerkzeug mit einer Heißluftpistole erhitzen und dann in die … Weiterlesen

Weiterlesen

Manuelles Leveln der Plattformen ohne Sensoren

Schrauben Sie die Druckplattform zunächst mit den Schrauben unter der Plattform etwas nach unten. Sie können vorab mit einer Wasserwaage schonmal prüfen, ob die Plattform einigermassen eben ist. Sie muss nicht völlig eben sein, sollte aber auch nicht komplett schief sein. Machen Sie dann ein Homeing. Dann gehen Sie in das Touchmenü mit dem manuellen … Weiterlesen

Weiterlesen

Adventurer 3/3Pro 4/4Pro Material kann nicht transportiert werden

Wenn das Material beim Adventurer 3 oder 3 Pro oder Adventurer 4 /4Pro nicht mehr ordentlich transportiert werden dann, dann empfiehlt es sich wie folgt vorzugehen: Prüfen sie zunächst, ob das Zahnrad zum Vorschub des Filaments sauber ist. Falls die Zahnzwischenräume durch Filamentabrieb verstopft sind, dann dreht das Zahnrad durch.  Auch bitte prüfen, ob die … Weiterlesen

Weiterlesen