Druckbares Gehäuse für Adventurer 5M
Weitere Infos und Druckdaten unter dem folgenden Link: https://wiki.flashforge.com/en/knowledge_corner/printer-mod-and-diy
WeiterlesenWeitere Infos und Druckdaten unter dem folgenden Link: https://wiki.flashforge.com/en/knowledge_corner/printer-mod-and-diy
WeiterlesenEin verstopfter Extruder sollte in aller Regel nicht schwer zu beheben sein. Es ist auch wichtig, dass sie als Anwender lernen einen verstopften Extruder zu beheben, da dieses Problem immer mal wieder vorkommen kann. Auch die Ursachen zu verstehen für Verstopfungen ist wichtig. Diese können sein: 1. Das Material wurde zu lange unbenutzt in der … Weiterlesen
WeiterlesenIm Sommer und an heissen Tagen kann es verstärkt zu Problemen mit dem Druck von PLA oder PETG kommen. Es kann zum Beispiel passieren, dass trotz gereinigtem oder neuem Extruder nach einiger Zeit kein oder nur wenig Material mehr durch die Nozzle kommt. Diese Situation kann frustrierend sein. Vor allem in der warmen Jahreszeit gilt … Weiterlesen
WeiterlesenWenn ihre Heizplatte nicht mehr funktioniert können Sie wie folgt vorgehen um diese zu wechseln. Um die Heizfolie von der Bauplatte zu entfernen gehen Sie wie folgt vor: Sie müssen zuerst die alte Silikon-Heizfolie entfernen und dann die neue aufkleben. Achten Sie darauf, dass alle Klebstoffreste komplett entfernt wurden und die Flächen sauber und fettfrei … Weiterlesen
WeiterlesenHier finden Sie eine Auswahl an gängigen Supportvideos zum Guider 3 Ultra. Über den Rechts/Links Pfeil gelangen Sie zum nächsten Video oder Sie können über das Playlist Symbol in der oberen rechten Ecke direkt zum gewünschten Video springen.
WeiterlesenBei Creator 4 der ersten Generation ist die Verkabelung zum Extruder anders wie bei neueren Creator 4. Prüfen Sie zunächst, ob Sie dieses Kabel bereits am Druckkopf installiert haben. Falls ja, dann sind Sie auf dem neusten Stand. Falls Sie ihren älteren Creator 4 upgraden möchten mit dem neuen Kabel folgen Sie bitte der Videoanleitung:
WeiterlesenIn manchen Fällen ist es erforderlich den Druckkopf des Adventurer 5M / 5M Pro auseinanderzubauen. Z.B. um festsitzendes Filament zu entfernen. Hier finden Sie eine Videoanleitung dazu:
WeiterlesenDies ist eine Meldung, dass das Gerät eine bestimmte Anzahl von gedruckten Schichten erreicht hat und der Austausch der FEP-Folie erforderlich ist, aber wenn das Gerät noch mit Qualität druckt, ist dies nicht notwendig. Sie können in diesem Fall die Anzahl der Schichten zurücksetzen, wie in dem folgenden Video gezeigt wird:
WeiterlesenUnter dem folgenden Link finden Sie einen Support-Bereich mit weiteren Hilfen zum Guider 3 Ultra: https://wiki.flashforge.com/en/guider_series
WeiterlesenErsetzen der Hauptplatine durch die neueste Version Wenn Sie die Hauptplatine Ihres Creator 3 ersetzen müssen, müssen Sie auf die Version achten, die auf Ihrem Computer installiert ist. Bei älteren Maschinenmodellen verfügt die Hauptplatine nicht über einen Eingang für die Sensoren der Y- und Z-Achse, während die neueste Hauptplatine (photoelektrisch) mit einer Firmware ausgestattet ist, … Weiterlesen
Weiterlesen