Probleme beim Filamenteinzug des Adventurer 3 / 3 Pro

Bei Problemen mit dem Filamenteinzug des Adventurer 3 / 3 Pro lesen Sie sich bitte folgendes durch: Bitte beachten Sie, daß Sie grundsätzlich externe Filamentrollen mit dem Adventurer 3 benutzen können. Je größer und schwerer die Rolle desto mehr Zug auf dem Schrittmotor. Sie sollten deshalb darauf achten, daß das Filament leicht abrollt und dem … Weiterlesen

Weiterlesen

Werkzeug zum Tausch der Extruderdüse

Zum Austausch der Extruderdüse ist es wichtig dass Sie gutes Werkzeug verwenden. In der Praxis ist es so, dass durch die Hitze und Ausdehnung die Extruderdüse vermutlich stärker im Aluminiumblock steckt und nicht ganz so leicht herauszudrehen ist. Hierzu ist ein gutes Werkzeug wichtig und etwas Kraft. Im Anhang finden Sie zwei Fotos auf dem … Weiterlesen

Weiterlesen

Verbesserung der Oberflächenhaftung beim Adventurer 3 / 3 Pro

Falls Ihre Druckobjekte auf der Bauoberfläche des Adventurer 3 / 3 Pro nicht haften haben Sie folgende Möglichkeiten: Stellen Sie zunächst sicher, dass der Extruder kalibriert ist. Die Extruderkalibrierung definiert den grundsätzlichen Abstand zwischen Bauoberfläche und Extruder. Sie starten die Extruderkalibrierung im Touchmenü unter Tools/Einstellungen/und dann auf der linken Seite das mittlere Piktogramm (rot markiert … Weiterlesen

Weiterlesen

Probleme beim Firmwareupdate des Guider 2 / Firmware manuell installieren

Es kann vorkommen, dass das automatische Firmwareupdate über Wifi oder das Update über Flashprint Probleme macht oder nicht funktioniert. Dies betrifft vor allem Guider 2/2s die etwas älter sind und eventuell noch eine frühe Version der Firmware installiert haben. Falls Ihr Drucker sich nicht starten lässt dann löschen sie zunächst das fehlgeschlagene Firmwareupdate wie folgt: … Weiterlesen

Weiterlesen